Faszination Handpan

Lass dich verzaubern von den hypnotischen und entspannenden Klängen der Handpan!
Im Theorie-Teil des Workshops gibt es viel Wissenswertes über das Instrument zu erfahren:
Der Aufbau und die richtige Auswahl der Instrumente, das Handling und die Pflege sowie etwas Musiktheorie.
Im Anschluss werden wir schrittweise in vielen praktischen Übungen die Grundschlagtechniken, einfache Rhythmen und Melodien üben und vertiefen. Es wird ganz viel Zeit und Raum geben auf alle Fragen und Wünsche der Teilnehmenden einzugehen.
Am Ende des Workshops werden alle Teilnehmenden in der Lage sein, dieses wundervolle Instrument erklingen zu lassen und Rhythmen sowie kleine Melodien zu spielen.

Zwischendurch gibt es immer mal kurze Entspannungspausen und kleine Klangsessions vom Kursleiter, um das Erlernte zu verarbeiten.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Hochwertige Handpans in verschiedenen Skalen werden vom Kursleiter gestellt.
Zum Workshopleiter Christoph Schulz:

Musik und Klang begleiten mich von früh auf, mit meinem Musikprojekt kombiniere ich traditionelle weltliche Klänge mit elektronischer Musik. Als jahrelanger DJ und Veranstalter durfte ich erfahren, wie stark Musik und Klang Menschen emotional berühren und miteinander verbinden kann, welch starke Energien Klänge freisetzen können. Fasziniert von dieser Magie war ich stets auf der Suche, was Klang alles bewirken kann.
2021 absolvierte ich die Klangpraktiker-Ausbildung im Peter Hess Institut und bin Inhaber des Klangstudios „Alles ist Klang“ in Großschönau. Ein Raum, wo Klangmassagen, Klangreisen sowie Yogaeinheiten mit Klang angeboten werden. Klangschalen, Monochord und Gong sind hierfür die Klangmedien, welche ich individuell einsetze.
Seit 2024 biete ich Kurse und Workshops für das faszinierende Instrument Handpan an.
Workshopzeiten:
- Workshop 1: Samstag 22.11.2025 | 10:00–16:00 (inklusive Mittagspause)
- Workshop 2: Sonntag 23.11.2025 | 10:00–16:00 (inklusive Mittagspause)
Teilnahmebeitrag:
75,00 € inklusive Mittagessen
Information und Anmeldung:
bei Christoph Schulz unter info@allesistklang.de
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl – Bitte rechtzeitig anmelden!